Die Univations GmbH verantwortet für einen Zeitraum von drei Jahren die Leitung des Erasmus+ geförderten Projektes „Partnership for Initial Entrepreneurship Teacher Education“ (PIETE). Das Vorhaben ist eine von deutschlandweit insgesamt 19 Strategischen Partnerschaften, die vom DAAD im Jahr 2018 für eine Projektförderung ausgewählt wurden. Mit dem Projekt wird das Ziel verfolgt, unternehmerische Bildungsinhalte verstärkt in der Lehrererstausbildung zu berücksichtigen. Um die für das Projekt zentralen Bereiche Lehrererstausbildung und unternehmerische Bildung zu verknüpfen, setzt das Projekt auf institutionelle Tandemkonstellationen. Dies bedeutet, dass Hochschulexperten aus beiden Fachrichtungen miteinander kooperieren. Projektpartner sind die Universität Szeged, das University Industry Innovation Network, das Management Center Innsbruck, die Pädagogische Hochschule Tirol, die Universität Bielsko-Biala sowie die Wirtschaftsuniversität Kattowitz.
„Für Univations ist PIETE eine Fortführung unseres Engagements im Rahmen von EU-Projekten. Da wir einen ganzheitlichen Ansatz der Innovations- und Gründungsförderung von der Schule über die Hochschule bis zum nachhaltigen Unternehmertum verfolgen, ist PIETE ein passender Baustein, der in der Lehrerausbildung zukünftig für die zielgerichtete Wissensvermittlung sorgt“, sagt Daniel Worch, Geschäftsführer der Univations GmbH.
Univations verantwortet als Lead-Partner des Projektes die Koordination, Kommunikation, Budgethoheit, Evaluation sowie die Qualitätskontrolle der erstellten Inhalte. Des Weiteren bringt sich Univations auch inhaltlich in die Ausgestaltung der einzelnen Projektmeilensteine ein. In einem ersten Projektschritt wird das PIETE Awareness Test Center entwickelt. Durch gemeinsame Workshops wird ein gegenseitiges Verständnis für die Bedarfe und Funktionsweisen der Lehrerausbildung sowie hinsichtlich unternehmerischer Kompetenzvermittlung entwickelt. Im Zuge dieser Veranstaltungen werden die Teilnehmer u.a. mit dem Entrepreneurship Competence Framework der Europäischen Union vertraut gemacht. Zudem werden Anknüpfungspunkte für die Berücksichtigung unternehmerischer Bildungsinhalte in der Lehrererstausbildung identifiziert. Darauf aufbauend werden die Projektpartner ein modulares Lehrkompendium entwickeln, welches die unternehmerische Kompetenzentwicklung innerhalb der Lehrerausbildung unterstützt. Projektträger von PIETE ist der DAAD. Insgesamt wird PIETE mit einem Budget von knapp 430.000 Euro von der Europäischen Union gefördert und hat eine Laufzeit vom 01.09.2018 bis zum 31.08.2021.
Ansprechpartner

