Stifterverband und Dieter Schwarz Stiftung fördern Innovation Hub

Innovation Hub / Foto: David Ausserhofer

Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und die Dieter Schwarz Stiftung fördern den Aufbau eines Innovation Hubs für digital unterstützte Gesundheitsversorgung an der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) mit 250.000 Euro. Der Entscheidung ist ein deutschlandweiter, zweistufiger Wettbewerb vorausgegangen, an dem sich 90 Hochschulen beteiligten und in welchem das Konzept der MLU als eines von insgesamt drei durch eine international besetzte Experten-Jury prämiert wurde. „Das Projekt hat die Jury überzeugt, da das Projektteam innovativ und gemeinsam mit Betroffenen, unterschiedlichen Disziplinen, Verbänden und Unternehmen das für uns alle relevante Thema der Pflege bearbeitet. Die Frage, wie wir – durch neue Technologien unterstützt – möglichst lange autonom und in unseren eigenen vier Wänden leben können, steht im Fokus des Projektes“, heißt es vom Stifterverband.

Mithilfe der Innovation Hub Förderung werden neue Lern- und Experimentierräume am Dorothea Erxleben Lernzentrum (DELH) der MLU errichtet, die dem Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und Bad einer typischen häuslichen Umgebung entsprechen. „Wir können im DELH bereits die klinische Versorgung simulieren. Nun geht es darum, die Simulation auf die Versorgung im eigenen Wohnumfeld auszuweiten“, so Dr. Karsten Schwarz vom DELH. Ziel des Innovation Hubs ist es gemeinsam mit Betroffenen, Verbänden und Pflegekräften technische Lösungen für die Pflege der Zukunft zu erarbeiten, die auch alltagstauglich sind.

„Über seine Rolle im Kernteam der Translationsregion für digitalisierte Gesundheitsversorgung (TDG) hat Univations die Antragsstellung des Innovation Hubs konzeptionell und strategisch begleitet. Zudem wird Univations das DELH bei der Umsetzung innovationsgenerierender Veranstaltungen (bspw. Hackathons etc.) innerhalb des Innovation Hub in den kommenden Jahren als Kooperationspartner unterstützen. Der Innovation Hub ist eine wichtige Ergänzung zum TDG-Projekt und stellt damit einen wesentlichen Baustein zur Realisierung der Vision eines transdisziplinären Innovationszentrum für digitalisierte Gesundheitsversorgung in der Region dar“, sagt Daniel Worch, Geschäftsführer der Univations GmbH.

Ansprechpartner

Daniel Worch

Mail: worch@univations.de

Telefon: +49 345 13 14 27 00