Univations als Mitglied im Global Health Hub Germany aufgenommen

Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat im Februar 2019 mit dem Aufbau des Global Health Hub Germany begonnen. Übergeordnete Zielstellungen des unabhängigen Netzwerks sind von Deutschland aus weltweit Krankheiten zu bekämpfen und Präventionsprojekte voranzutreiben. Hierfür bringt der Global Health Hub Germany Akteure aus Gesundheitsorganisationen, Stiftungen, Nichtregierungsorganisationen, aus der Wissenschaft und der Gesundheitswirtschaft zusammen, die sich für globale Gesundheit interessieren und engagieren. Über die Arbeit des Hubs soll der informelle Austausch zwischen diesen Akteuren erleichtert und damit die Initiierung neuer Projekte und Partnerschaften im Gesundheitsbereich katalysiert werden. Damit wird auch ein Beitrag zur Erreichung der in der Agenda 2030 der Vereinten Nationen verankerten Nachhaltigkeitsziele geleistet, welche einen verstärkten interdisziplinären Austausch sowie eine engere Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Sektoren und Akteuren fordern.

Die Univations GmbH ist Kernpartner der Translationsregion für digitalisierte Gesundheitsversorgung (TDG), deren Aufbau im Rahmen des Förderprogramms WIR!-Wandel durch Innovation in der Region vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt wurde. Erfahrungen und Expertise der TDG, vor allem aus den Bereichen Digitalisierung, Pflege und Innovationsmanagement, sollen auch im Global Health Hub Germany eingebracht werden.

Die Anschubfinanzierung zum Aufbau des Global Health Hub Germany erfolgt im Zeitraum 2019-2021 über eine Förderung des BMG. Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) übernimmt als Geschäftsstelle für diesen Zeitraum die Koordination des Netzwerkes.

Ansprechpartner

Florian Bratzke

Mail: bratzke@univations.de

Telefon: +49 345 13 14 27 00

Daniel Worch

Mail: worch@univations.de

Telefon: +49 345 13 14 27 00