Die EEE Teaching Toolkit ist ein innovatives Lehrkompendium zur Vermittlung unternehmerischer Kompetenzen im Hochschulbereich. Es wurde im Rahmen des von Univations koordinierten Erasmus+ Projekts Embeddding Entrepreneurship Education durch das Management Center Innsbruck erstellt.
Auf Basis von 23 innovativen Lehrmodulen folgt das Teaching Toolkit einem sog. Baukastenprinzip mit der Möglichkeit, Module auf verschiedene Weise miteinander zu kombinieren, um bestehende Lehrveranstaltungen zu bereichern oder neue Kurse, Seminare, etc. zu kreieren. Ziel ist es, innovatives und unternehmerisches Denken sowie Start-up Initiativen im Hochschulbereich interdisziplinär sowie praxisnah zu fördern. Das Toolkit orientiert sich strukturell am Entrepreneurship Competence Framework der Europäischen Union (EntreComp) und wird bereits als Good-Practice-Beispiel im “EntreComp into Action“ Report der Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission geführt. Die Aufnahme in den Atlas der guten Lehre Österreichs bestätigt erneut die hohe Qualität der mit einer Creativ Commons Lizenz versehenen und somit frei zugänglichen Lehrmaterialsammlung.
Der Atlas der guten Lehre Österreichs dient zum Ideen- und Erfahrungsaustausch im Bereich der Hochschulehre. Mit Hilfe des Atlas werden Good-Practice-Beispiele als generisches „Online-Nachschlagewerk“ öffentlich zugänglich gemacht. Durch ihre Funktion als Überblicksinstrument und zum gegenseitigen Informationsaustausch trägt die Plattform zur stetigen Verbesserung der Qualität in der Lehre bei und macht entsprechende Aktivitäten breitenwirksam sichtbar.
Ansprechpartner
