Univations trifft ISGEE Partner in Barcelona

Vom 12.-13. September trafen sich die Partner des europäischen Kooperationsprojekts „Implementing Serious Games in Entrepreneurship Education“ (ISGEE) zum 3. Partner-Meeting in Barcelona. Das Erasmus+ geförderte Innovationsvorhaben verfolgt einen Serious-Games-Ansatz zur Vermittlung unternehmerischer Kompetenzen im Hochschulbereich. Die Konsortialpartner erstellen hierfür eigens ein Computer-Rollenspiel auf Basis des sogenannten RPG Makers. Außerdem werden begleitende Lehr- und Lernmaterialien erarbeitet, um den Lehreinsatz der Software in Hochschulen zu erleichtern.

Während des Treffens in der katalanischen Metropole tauschten die Partner ihre Ideen zu den inhaltlichen Schwerpunkten des Rollenspiels aus, welche sich grundlegend am Entrepreneuship Competence Framework der Europäischen Union orientieren. Univations ist unter anderem für die Erstellung des Entrepreneurship-Spielszenarios verantwortlich und stellte hierzu erste Überlegungen zur Diskussion. Ein wesentlicher Bestandteil des Meetings bestand auch darin, inhaltliche Vorstellungen und technische Möglichkeiten aufeinander abzustimmen, um eine reibungslose Umsetzung der Software-Lösung im zweiten Projektabschnitt zu gewährleisten.

Das ISGEE Konsortium wird von der Universität Szeged aus Ungarn angeführt und zusammen mit Partnern aus Tschechien (Technische Universität Ostrava), Spanien (Stucom) Rumänien (Expertissa & West-Universität Temeswar) sowie Deutschland (Univations) umgesetzt. Weiterhin wirken die Nottingham-Trent-Universität und die Mongolian University of Life Sciences als strategische Unterstützungspartner an dem Projekt mit. Das Projekt läuft vom 01.09.2018 bis 31.08.2021.

Ansprechpartner

Florian Bratzke

Mail: bratzke@univations.de

Telefon: +49 345 13 14 27 00