Am 17. und 18. September 2019 fand der Kick-off des Innovation Clubs am Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung in Heilbronn statt. Der Innovation Club ist Teil des Programms „Innovation Hubs@Campus“, welches vom Stifterverband und der Dieter Schwarz Stiftung für zwei Jahre gefördert wird. Das Netzwerk konstituiert sich aus 15 wettbewerblich ausgewählten Hochschulen, die sich jeweils im Aufbau thematisch spezialisierter Innovation Hubs befinden und hierfür auf den Austausch im Innovation Club zurückgreifen können. Gemeinsam verständigten sich die Mitglieder beim Auftakttreffen über die zukünftige Zusammenarbeit und Gestaltung des Clubs. Ziel ist es, die Rolle von Hochschulen in regionalen Innovationsökosystemen zu stärken und den Diskurs sowohl intern als auch extern mit weiteren Stakeholdern aus anderen Hochschulen, der Wirtschaft, der Politik und der Zivilgesellschaft zu befördern.
Am Initialtreffen nahmen auch Vertreter des Dorothea Erxleben Lernzentrum (DELH) der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Univations GmbH teil, die den Innovation Hub für digital unterstützte Gesundheitsversorgung – eines von drei deutschlandweit ausgewählten Modellprojekten – vertraten. Konkret geht es beim Innovation Hub im DELH um den Aufbau neuartiger Simulationsräume, die mit Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und Bad einer typischen häuslichen Umgebung entsprechen. Innerhalb dieser Räume werden pflegerische Versorgungsszenarien auf Basis digitaler und assistiver Technologien gemeinsam mit Studierenden der Medizin und Pflegewissenschaften, Fachkräften, pflegenden Angehörigen sowie Patienten entwickelt und erprobt. Der Innovation Hub fördert damit anwendungsbezogene Forschung im Bereich Digital Health, deren Ergebnisse anschließend in Lehre und Ausbildung verankert werden sollen, um aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Gesundheitsversorgung im Fokusfeld Pflege zu lösen.
Die Initiative zur Etablierung des Innovation Hubs in Halle geht auf die Zusammenarbeit von Univations und dem DELH während der Konzeptphase des TDG Projektes im Rahmen des BMBF Programms „WIR! – Wandel durch Innovation in der Region“ zurück. Univations hat die Medizinische Fakultät bei der Antragsstellung unterstützt und begleitet den Innovation Hub auch zukünftig.
Ansprechpartner
