Afrikanische Delegation des Tri-Sustain Projekts zu Gast bei Univations

In der Woche vom 16. bis 24. September 2019 besuchten Nachwuchswissenschaftler aus Botswana, Äthiopien und Tansania die Martin-Luther-Universität (MLU) und das Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie. Im Rahmen des Tri-Sustain-Projektes fand die vierte Graduate School im Technologiepark Weinberg Campus unter dem Thema „Development of plant-based semi-solid formulations“ statt. 

Im Mittelpunkt der Aktivitäten stehen die Schlagworte „Nord/Süd- und Süd/Süd-Kooperation“ sowie „Nachhaltigkeit“ – der Nutzung traditioneller afrikanischer Heilpflanzen und pharmazeutischer Hilfsstoffe und Nachhaltigkeit in der Ausbildung der jungen Generation afrikanischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Das von Prof. Dr. Peter Imming (Institut für Pharmazie der MLU) geleitete Projekt eröffnet Kooperationen der afrikanischen Partner untereinander und mit Wissenschaftsinstitutionen in Halle.

Der Transfer- und Gründerservice der MLU und die Univations GmbH haben dabei einen Workshop „Basics in Research Valorization through Entrepreneurship and Intellectual Property“ ausgerichtet. Zudem durfte das gesamte Projektteam auf Einladung des halleschen Bundestagsabgeordneten, Dr. Karamba Diaby (SPD), an einer Führung durch den Deutschen Bundestag teilnehmen.

Ansprechpartner

Daniel Worch

Mail: worch@univations.de

Telefon: +49 345 13 14 27 00

Partner