Univations ist Projektpartner in der Strategischen Partnerschaft ARDENT- Advancing Rural Development through Entrepreneurship Education for Adults. Das Projekt wird über das EU Programm Erasmus+ (Leitaktion 2) gefördert und ist bei der Nationalen Agentur des Bundesinstituts für Berufsbildung (NA BIBB) angesiedelt.
Vom 5. bis 6. Dezember 2019 trafen sich die Projektpartner des ARDENT Projektes an der Cracow University of Economics in Krakau/ Polen. An dem Kick-Off-Meeting (KOM) nahmen sechs Partner aus fünf verschiedenen Ländern teil. Das erste Treffen im Rahmen des neu gestarteten Erasmus+ Projektes (Leitaktion 2, Strategische Partnerschaft) diente dazu, die einzelnen Teams der verschiedenen Partnerinstitutionen kennenzulernen, die bevorstehenden Aufgaben zu diskutieren und sich über die organisatorische Zusammenarbeit auszutauschen.

ARDENT adressiert die sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen des ländlichen Raums und möchte den Kompetenztransfer von Hochschulen zu Erwachsenen im ländlichen Raum sowie unternehmerisches Handeln fördern.
Während der Projektlaufzeit von Oktober 2019 bis März 2022 werden die Bedarfe der ländlichen Bevölkerung in fünf Regionen ermittelt. Workshops sollen Kapazitäten schaffen. Zudem werden Netzwerke und Interaktionen zwischen dem ländlichen Raum und städtischen Gemeinden intensiviert. Das Projekt wird von der FH Münster koordiniert und mit Partnern aus Deutschland, Kroatien, Polen, den Niederlanden und Portugal umgesetzt. Zudem wirken die Hochschule Anhalt (FH) sowie das Zentrum für Sozialforschung Halle e.V. als assoziierte Partner in diesem Erasmus+ Projekt mit.
Univations bringt dabei seine Erfahrung vor allem bei der Entwicklung der passenden Methoden und der Erstellung einer sogenannten Roadmap ein, um die Bedarfe der ländlichen Bevölkerung gezielt zu ermitteln.
Ansprechpartner
