Ende des vergangenen Jahres hat sich das Projektkonsortium des neuen Erasmus+ geförderten EU-Projekts „Unite for Horizon Europe“ (UNITE4H) virtuell zu einem Kick-off Meeting getroffen.
Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, das Zustandekommen von (FuE-)Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft (insbes. KMUs) im Rahmen des Horizon Europe Förderprogramms der EU zu verbessern.
Im Rahmen des Meetings haben die sieben Partner, unter der Projektleitung von Novatex Solutions mit Sitz in Zypern, ihren Plan zu Erarbeitung der wesentlichen Projektergebnisse vorgestellt und diskutiert. Beginnend mit der Identifizierung der An- und Herausforderungen für FuE-Kooperationen, sowie einer Aufstellung grundsätzlicher Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Rahmen des Horizon Europe Förderprogramms, soll über die Entwicklung eines Horizon Europe Engagement-Trainingsprogramms eine Steigerung des Bewusstseins, der Fähigkeiten und des Know-hows unter Wissenschaftlern und Industrievertretern für die Teilnahme an Horizon Europe erlangt werden. Abschließend ist eine Validierung des Trainingsprogramms durch Pilottests und Workshop-Sitzungen geplant.
Seither ist die Arbeit am Projekt in vollem Gange und die monatlichen (virtuellen) Konferenztreffen der Partner haben stattgefunden. Mit der Erreichung der ersten Meilensteine ist im Juni 2021 zu rechnen. Neben Univations sind folgende Partner Teil des Konsortiums: Novatex Solutions (Zypern, Projektleitung), University Industry Innovation Network – UIIN (Niederlande), Meath County Council (Irland), Institute Mines Telecom Business School (Frankreich), Universidad Carlos III De Madrid (Spanien) und Crazy Town Oy (Finnland).