Erfolgreicher Online Kick-Off von EICAA

Am 11.02.2021 fand das ganztägige Kick-Off Treffen im Projekt Entrepreneurial and Intrapreneurial Competences Assessment Alliance“ (EICAA) online statt. Im Fokus des digitalen Auftaktes standen das Kennenlernen sowie inhaltliche Absprachen. Begonnen wurde mit der Vorstellung der projekt-involvierten Organisationen und Personen sowie dem Austausch jener Partner, die in einem Arbeitspaket enger zusammenarbeiten werden. Im Anschluss wurden Übereinkünfte zur gemeinsamen Arbeitsweise getroffen und die nächsten Schritte zur Erarbeitung der Arbeitspakete vorgestellt. Ein besonderes Augenmerk wurde noch einmal auf das Verständnis des Entrepreneurship Competence Framework (EntreComp) gelegt, welches als konzeptioneller Startpunkt des Projektes dient. Abschließend wurden organisatorische Rahmenbedingungen präsentiert und diskutiert sowie Prozessabläufe im Projektmanagement abgestimmt. Im Meeting war auch eine Vertreterin der Education, Audiovisual and Culture Executive Agency vertreten, welche EICAA im Auftrag der Europäische Kommission sowie als Projektaufsicht betreut.

In den Schritten werden bei monatlichen Online-Konsortialtreffen Zwischenstände präsentiert, offene Fragen diskutiert sowie verabredeten Absprachen zur Erreichung erfolgskritischer Milestones evaluiert. Der inhaltliche Fokus liegt dabei zunächst auf der Erarbeitung des EICAA Conceptual Model, welches die konzeptionelle Basis für alle nachfolgenden Projektergebnisse schafft und eine Weiterentwicklung des EntreComp vorsieht. Das nächste physische Partnermeeting ist für September 2021 in Barcelona geplant.

Durch EICAA werden innerhalb der nächsten 3 Jahre eine digitale Plattform zur Erfassung und Weiterentwicklung unternehmerischer Kompetenzen sowie geeignete Lehr- bzw. Trainings-Materialien zur Förderung unternehmerischer Kompetenzen entwickelt. Das Projekt umfasst insgesamt 9 Partnerorganisation und ist eine Erasmus+ geförderte und von Univations koordinierte Wissensallianz.

Ansprechpartner

Florian Bratzke

Mail: bratzke@univations.de

Telefon: +49 345 13 14 27 00

Katharina Nordhaus

Mail: nordhaus@univations.de

Telefon: +49 345 13 14 27 06