Innovations-Kultur-Sommer: Jetzt anmelden!

Beim Innovations-Kultur-Sommer ist der Name Programm. Die Veranstaltungsreihe begegnet dem Thema „Digitale Gesundheitsversorgung und Pflege“ aus unterschiedlichen Perspektiven. Es stehen Innovation, Technik und Digitalisierung im Mittelpunkt, gleichzeitig werden kreative Versuche einer künstlerischen Annäherung unternommen. Das Veranstaltungsangebot hält ab August einen vielfältigen Mix aus Workshops, Diskussionsrunden, Ausstellungen, Vorträgen und Vorführungen bereit. Das Konzept der Organisator:innen, dem Dorothea-Erxleben-Lernzentrum Halle und der Univations GmbH, fragt nach dem Mitwirken aller. Es adressiert Senior:innen und Schüler:innen, langjährige Pflegekräfte genauso wie Berufseinsteiger:innen, Wissenschaftler:innen und Startups sowie Unternehmen. Gemeinsam wird über Herausforderungen und Problemstellungen in der digitalen Gesundheitsversorgung gesprochen, aber auch spannende Lösungsansätze diskutiert und ausprobiert. Die Veranstaltungen des Innovations-Kultur-Sommers geben den Teilnehmer:innen die Chance zur Mitbestimmung, zum Ideenaustausch und zielen darauf ab, ein breites Spektrum der Meinungsvielfalt darzustellen. Ihre Meinung ist uns wichtig!

Der Innovations-Kultur-Sommer wird gefördert durch die Dieter Schwarz Stiftung gemeinnützige GmbH sowie den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.

Die Veranstaltungsübersicht ist hier online einsehbar.

Eine Anmeldung für die Veranstaltungsreihe ist nicht mehr möglich.