Digitaler Kick-Off für EU-Projekt Succession Ready

600.000 Jobs in Europa sind jedes Jahr gefährdet, weil der Nachfolge-Prozess des Arbeitsgebers zu scheitern droht. Durch das Erasmus+ geförderte Projekt Succession Ready soll die hohe Zahl gescheiterter Übernahmen in Zukunft verringert werden. Dafür wird ein Unterstützungsangebot für Inhaber:innen von KMUs, potenzielle Nachfolger:innen und unterstützende Strukturen wie berufsbildende Einrichtungen konzipiert, um übergreifend und nachhaltig Hilfestellung bei Unternehmensübernahmen zu geben.

Vor kurzem kamen in einem Kick-Off-Meeting alle beteiligten Partner erstmals zusammen und hatten die Möglichkeit, sich vorzustellen. Einige von ihnen sind im Zusammenhang mit der Durchführung von EU-Projekten für Univations keine Unbekannten. Mit dem Meath County Council aus Irland sowie dem University Industry Innovation Network (UIIN) aus der Niederlande wurden in der Vergangenheit bereits gemeinsame Projekte realisiert. Komplettiert wird das Konsortium durch The Vision Works (Halle (Saale), Deutschland), die für Succession Ready die Projektleitung übernehmen, die Chamber of Commerce and Industry of Slovenia (Slovenien) und die Academy of Entrepreneurship (Griechenland).

In Zusammenarbeit mit dem Meath County Council startet für Univations jetzt die intensive Arbeit für das erste Projektergebnis: eine internationale Studie über Herausforderungen, Erfolgsfaktoren, Bedürfnisse und Wissenslücken von KMU und Nachfolger:innen. Meath wird insbesondere für die Analyse der Herausforderungen und die Erarbeitung eines Kompetenzrahmens verantwortlich sein, während Univations sich auf die Analyse der bestehenden Förder-, Finanzierungs- und Unterstützungsstrukturen für Nachfolgeprozesse und den daraus resultierenden Politikbericht konzentrieren wird. Die Arbeit verbessert das Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und erforderlichen Kompetenzen sowohl von KMU als auch von potenziellen Nachfolger:innen und ist Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung weiterer Projektergebnisse.

Ansprechpartner

Daniel Worch

Mail: worch@univations.de

Telefon: +49 345 13 14 27 00

Melanie Friedrichs

Mail: friedrichs@univations.de

Telefon: +49 345 13 14 27 07