Wie steht es um das Gründungsgeschehen in Deutschland? Der „Global Entrepreneurship Monitor“ (GEM) hat in seinem Deutschland-Report auch für Sachsen-Anhalt eine Antwort.
Insgesamt hat sich die Gründungsaktivität in Deutschland im zweiten Jahr der COVID19-Pandemie wieder erholt. Deutlich wird dies anhand der sogenannten TEA-Quote (Total early-stage Entrepreneurial Activity ). Sie beschreibt den Prozentanteil der 18- bis 64-Jährigen, die während der letzten 3,5 Jahre ein Unternehmen gegründet haben und/oder gerade dabei sind, ein Unternehmen zu gründen.
In Deutschland lag die TEA-Quote 2021 bei 6,9 % und damit unweit des Höchstwerts aus dem Jahr 2019 (7,6 %). Im Vergleich zum Vorjahr 2020 ist die Gründungsquote zudem um 2,1 Prozentpunkte gestiegen (2020: 4,8 %). Sachsen-Anhalt nimmt mit einer TEA-Quote von 5,8 % (Zeitraum 2017-2021) eine Position im Mittelfeld der deutschen Bundesländer ein. Auffallend ist jedoch, dass Sachsen-Anhalt damit teilweise deutlich vor den anderen neuen Bundesländern liegt.

Kontrastiert wird das objektiv gute Abschneiden Sachsen-Anhalts allerdings durch die subjektiven Einschätzungen zu Gründungschancen und Gründungsfähigkeiten unter den 18- bis 64-Jährigen. In beiden Statistiken landet das Land auf den hinteren Plätzen im deutschlandweiten Vergleich. Folglich bestehen noch Optimierungspotenziale bei diesen wichtigen Basisfaktoren von Unternehmensgründungen. Univations möchte hierfür auch in den kommenden Jahren einen aktiven und wichtig Beitrag in Sachsen-Anhalt leisten.
Wir sehen uns hierfür über die derzeit laufenden Projektaktivitäten zur Frühsensibilisierung (futurego Sachsen-Anhalt), Gründerberatung (Investforum Startup-Service), Bekanntmachung von Gründungsgeschehen und -Unterstützungsmöglichkeiten (Gründerland Sachsen-Anhalt), Anbahnung von Forschung und Entwicklung (TDG), Nachfolge (Succession Ready) und unternehmerischer Bildung (EICAA, YETI, ULYSSES) sehr gut aufgestellt.
Ein weiterer Beitrag über den Global Entrepreneurship Monitor ist auch im EU-Projekt EICAA erschienen. Er kann hier abgerufen werden