Univations erstmals Partner des Hugo-Junkers-Preises

Geht es um Innovationen made in Sachsen-Anhalt kommt man am Hugo-Junkers-Preis nicht vorbei. Seit über drei Jahrzehnten zeichnet der Landeswettbewerb zukunftsweisende Ideen aus Wissenschaft, Industrie und Handwerk im Bundesland aus. 

Erstmals unterstützt die Univations GmbH das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt bei der Durchführung. Alljährlich zeigen die Preisträgerinnen und Preisträger mit ihren Innovationen und deren Umsetzung, wie intensiv und zukunftsorientiert im Land geforscht und entwickelt wird.“, sagt Daniel Worch. „Ich bin mir sicher, dass auch 2023 Ideen und Produkte eine Auszeichnung erhalten, von denen man reden wird. Wir freuen uns sehr, den Hugo-Junkers-Preis 2023 als Abwicklungspartner zu begleiten.“, so der Univations-Geschäftsführer. 

Das Univations-Team verantwortet unter anderem die Vorbereitung und Durchführung der Jurysitzungen sowie der Prämierungsveranstaltung im Juli 2023. Zudem verstärkt es die Öffentlichkeitsarbeit zum Hugo-Junkers-Preis.    

Aktuell läuft die Bewerbungsphase. Noch bis zum 11. Januar 2023 können sich Innovationen aus Wissenschaft, Industrie und Handwerk in vier Kategorien bewerben: 

  • Innovativste Vorhaben der Grundlagenforschung  
  • Innovativste Projekte der angewandten Forschung  
  • Innovativste Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle  
  • Sonderpreis: Innovativste Vorhaben und Projekte aus dem Bereich der Energie- und Umweltforschung  

Teilnahmeberechtigt sind Gründer*innen, Einzelpersonen, Unternehmer*innen sowie Wissenschaftler*innen, die in Sachsen-Anhalt ansässig sind oder ihre Betriebsstätte im Bundesland haben. Insgesamt werden beim Hugo Junkers Preis 2023 Preisgelder in Höhe von 80.000 Euro vergeben. 

Mehr Informationen: www.hugo-junkers-preis.de

Ansprechpartner

Anne-Janine Freund

Mail: freund@univations.de

Telefon: +49 345 13 14 27 07

Sandra Bier

Mail: bier@univations.de

Telefon: +49 345 13 14 27 06