Univations ist EntreComp Champion 

Den Unternehmergeist in der EU zu wecken und die berufliche Selbstbestimmung der Bürger:innen zu stärken, das sind die Ziele des Entrepreneurship Competence Framework (EntreComp). Die Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission veröffentlichte den Referenzrahmen 2016. Darin enthalten: 15 Schlüsselkompetenzen, die von einem EU-weiten Expertenkreis erarbeitet wurden. Die Vermittlung dieser Kompetenzen kann unternehmerisches Denken und Handeln zielführend fördern. 

Die Autor:innen von EntreComp sind überzeugt, Querschnittskompetenzen wie ethisches und nachhaltiges Denken, Krisenmanagement oder Kreativität sind nicht nur für Gründer:innen relevant. Fähigkeiten wie diese sorgen generell für eine aktivere Bürgerschaft, mehr soziale Inklusion und Chancengleichheit. 

Grafik in Form einer Blume. Auf den Blütenblättern sind die 15 Schlüsselkompetenzen des Entrepreneurship Competence Framework (EntreComp) zu lesen.
Grafik: © European Union 2018

Univations gehört zu den Erstanwender:innen von EntreComp – sowohl im deutschen als auch europäischen Raum. Im Jahr 2016 nutzten wir das Framework erstmalig für Embedding Entrepreneurship Education (EEE). Innerhalb des Erasmus+ geförderten EU-Projektes wurden Methoden erarbeitet, um die Entrepreneurship Education innerhalb der Lehramtsausbildung zu fördern.  

Zehn EntreComp basierte Projekte

Seither basierten bereits zehn regionale und überregionale Univations-Projekte, an denen zahlreiche Studierende und Lehrende aus ganz Europa beteiligt waren oder sind, auf dem Referenzrahmen. „EntreComp vertritt eines weites Begriffsverständnis von unternehmerischen Kompetenzen“, sagt Florian Bratzke, Projektleiter der EU-Projekte der Univations GmbH. Das Framework öffne damit auf der Anwendungsseite neue Türen. „Unternehmerisches Denken und Handeln wird als zentrale Querschnittskompetenz definiert, mit einer hohen Relevanz über alle Studienbereiche und Bildungsphasen hinweg. Ein konzeptioneller Ansatz, den wir als Firma ebenfalls bereits seit Jahren verfolgen.“  

Europaweite Aufmerksamkeit

Für die Nutzung und Verbreitung von EntreComp innerhalb von Projekten zur Förderung unternehmerischer Bildung erhielt Univations nun den EntreComp-Champion-Award. „Wir freuen uns, dass unsere Bewerbung erfolgreich war und die Jury des Awards sowie die EntreComp-Community unsere Expertise durch diesen Titel würdigen“, so Florian Bratzke. „Wir feiern damit einen weiteren europaweiten Erfolg, nachdem bereits unsere Projekte PIETE und YETI von der EU als Good Practices im Bereich unternehmerische Bildung ausgezeichnet wurden.“ 

Zu den EntreComp-Projekten bei Univations gehören:  
EEE, PIETE, YETI, EICAA, SIAHDPC, ISGEE, ULYSSES, UNITE4H, ARDENT, Futurego 

Mehr Informationen zu EntreComp Community: entre-comp.eu 

Ansprechpartner

Florian Bratzke

Mail: bratzke@univations.de

Telefon: +49 345 13 14 27 00