Wenn am 29. und 30. März 2023 der Landeswettbewerb Jugend forscht und Schüler experimentieren Sachsen-Anhalt stattfindet, ist auch die Univations GmbH dabei. In diesem Jahr unterstützen wir die Patenunternehmen des Landeswettbewerbs, die ECH Elektrochemie Halle GmbH und den Technologiepark Weinberg Campus bei der Durchführung und der Öffentlichkeitsarbeit zum Event.
Gewinner:innen fahren nach Bremen
„Es ist unglaublich, womit sich die Nachwuchsforscher beschäftigen“, sagt Daniel Worch. „Einige der Projekte haben das Potenzial, echte Innovationen zu werden.“ Sollten sich die Teilnehmenden später entschließen, aus ihren Ideen Geschäftsmodelle zu entwickeln, stehen wir im Technologiepark Weinberg Campus gern zur Verfügung, so der Univations-Geschäftsführer. Doch zunächst gilt es herauszufinden, wer aus Sachsen-Anhalt zum Bundesentscheid im Mai nach Bremen fährt.
Preisverleihung im Planetarium
In den beiden Kategorien „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ haben sich in diesem Jahr 70 Schüler:innen über die drei Regionalwettbewerbe für das Landesfinale in Halle (Saale) qualifiziert. Die Teilnehmenden verteilen sich auf 37 Projekte, die in den sieben Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik eingereicht wurden.
Die Einreichungen kommen unter anderem aus Schulen der Städte Halle, Magdeburg, Naumburg, Halberstadt, Quedlinburg, Wernigerode und Gräfenhainichen. Die abschließende Preisverleihung findet im neu eröffneten Planetarium Halle statt.
Foto: Marco Warmuth