European Tourism Day mit Univations-Beitrag

Die Univations GmbH ist am 5. Mai 2023 mit einem Beitrag auf dem European Tourism Day in Brüssel vertreten! Unser Kollege Florian Bratzke bereichert das Programm mit einer kurzen Videobotschaft. Hintergrund ist die Aufforderung der EU, den sogenannten „Transition Pathway in Tourism“ aktiv durch eigene Maßnahmen zu unterstützen. Dieser Aufforderung ist Univations nachgekommen.

Mit unseren europäischen Partner:innen Management Center Innsbruck, Universität Szeged und der Haaga-Helia University of Applied Sciences wollen wir uns dem Thema Skills Mismatch im Tourismussektor annehmen.

Die Europäische Kommission hat unsere Zusage, uns mit dieser Problemstellung zu befassen, als Good Practice ausgewählt und Florian für den European Tourism Day vor die Kamera gebeten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ziel eines gemeinsam eingereichten Erasmus+-Projektes ist es, die Hochschulbildung von Studierenden besser auf die Kompetenzbedarfe des Arbeitsmarkts auszurichten. Ein Fokus liegt dabei im European Year of Skills 2023 insbesondere auf grünen Kompetenzen. Aktuell wird der im März eingereichte Projektantrag beurteilt. Das Projekt wird dann hoffentlich bald Teil unseres erfolgreichen Portfolios europäischer Bildungsprojekte.

Seit Jahren bringt die Univations GmbH verschiedenste Akteur:innen innerhalb Europas zusammen, um neue Initiativen zur Vermittlung von unternehmerischem Denken und Handeln zu starten.

Jetzt heißt es Daumen drücken, dass wir mit unserem Projekt bald einen positiven Beitrag zur Umsetzung des Tourismus Transition Pathway leisten können.

Ansprechpartner

Florian Bratzke

Mail: bratzke@univations.de

Telefon: +49 345 13 14 27 00