Über Univations

Die Univations GmbH ist Ihr Partner in den Bereichen Innovationsmanagement, Wissenstransfer und Entrepreneurship. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle und Produktneuheiten sowie bei der Kapitalakquise bis hin zur Vermittlung wertvoller Kooperationen. Darüber hinaus begleiten wir für Sie Innovationsprozesse innerhalb Ihres Unternehmens und helfen Ihnen wettbewerbsfähig zu bleiben.

Durch die Arbeit mit nationalen und internationalen Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie durch die Unterstützung zahlreicher innovativer Startups, besitzen wir umfangreiches Know-how und ein weitreichendes Netzwerk auf diesen unternehmerischen Gebieten.

Als An-Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sind wir zudem in der Lage wissenschaftliche Erkenntnisse im Feld Entrepreneurship, für Ihre Intentionen nutzbar zu machen. Zu unseren Kunden zählen Startups, kleine und mittelständische Unternehmen, öffentliche Institutionen sowie wissenschaftliche Einrichtungen.

Univations verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz der Innovations- und Gründungsförderung von der Schule über die Hochschule bis hin zum nachhaltigen Unternehmertum. Wesentliche Motivation für die systematische Förderung vor allem wachstumsorientierter forschungsbasierter Unternehmensgründungen besteht in der Schaffung hochwertiger Arbeitsplätze und somit der mittel- bis langfristigen Herausbildung eines florierenden Mittelstandes.

Die Univations GmbH entwickelt in den drei Geschäftsbereichen Innovationsmanagement, Wissenstransfer und Entrepreneurship zielgerichtet Formate und Angebote. Unter anderem werden im Auftrag des Landes Sachsen-Anhalt, des Bundes und der Europäischen Union verschiedene Projekte entwickelt und durchgeführt. Dazu zählen unter anderen der Investforum Startup-Service, futurego Sachsen-Anhalt oder das Erasmus+ Projekt Embedding Entrepreneurship Education.

Durch die intensive und langjährige Zusammenarbeit mit regional sowie überregional und international agierenden Netzwerken, Kammern, Innovationsclustern, Wirtschaftsverbänden sowie Technologie- und Gründerzentren werden Schüler, Wissenschaftler, Gründer und Unternehmen zielgenau und unabhängig beraten und erhalten umfassende Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Geschäftskonzepte.

Ihren Sitz hat die Univations GmbH seit Gründung im Jahr 2006 am Technologiepark Weinberg Campus. Die Nähe zur Universität, insbesondere zu den naturwissenschaftlichen und technischen Fachbereichen sowie zu außeruniversitären Forschungseinrichtungen und zahlreichen innovativen Hightech-Firmen inspiriert die Arbeit unseres dynamischen, interdisziplinär arbeitenden Teams und ermöglicht eine hervorragende Einbindung in die hier bestehende Forschungs- und Entwicklungslandschaft.

Haben Sie eine vielversprechende Gründungsidee, möchten Sie Ihr Unternehmen neu ausrichten oder suchen Sie nach Förder- oder Finanzierungsoptionen, dann sprechen Sie uns an!

Wir freuen uns auf die gemeinsame Herausforderung.

Kontakt aufnehmen

Startup-Service & Business Development

Univations unterstützt Startups bei der Geschäftsmodellentwicklung, der Erstellung von Businessplänen, bei Marktanalysen sowie bei der Erarbeitung wirksamer Marketingstrategien. Viele der von Univations beratenen Unternehmen konnten sich erfolgreich am Markt etablieren und geben heute ihr Know-how an potenzial starke Startups weiter.

Potenzial erkennen

Am Anfang steht die Idee. Aber ob es die richtige Idee zum richtigen Zeitpunkt ist, dass ist nicht einfach zu beurteilen. Wissenschaftlern, Gründern und Unternehmern stellen wir branchenerfahrene Berater und Coaches zur Seite, die aufgrund eigener unternehmerischer Erfahrung das Gründungspotenzial der Idee bewerten können.

Finanzierung & Förderung

Innovative Ideen und neuartige Verfahren zu marktreifen Produkten und Dienstleistungen zu entwickeln, bedarf einer intensiven Begleitung und entsprechenden Kapitals. Im Rahmen der Businessplanoptimierung arbeiten wir gemeinsam mit Ihnen die für die Kapitalsuche wichtigen Kriterien heraus und bereiten tragfähige Unterlagen auf. Anschließend stellen wir Kontakte zu Kapital- oder Fördermittelgebern her, um Ihr Vorhaben möglichst schnell auf finanziell tragfähige Beine zu stellen. Wir begleiten Sie bei der Realisierung und geben Ihnen Zugang zu einem überregionalen Netzwerk an Investoren, Partnern, Multiplikatoren, Kunden und Auftraggebern.

Unternehmen begleiten

Unsere marktbegleitenden Angebote sind vielfältig und individuell auf Ihre Unternehmensentwicklung abgestimmt. Im Wachstumsprozess sorgen wir dafür, dass Sie und Ihre Mitarbeiter fit für den Wettbewerb sind. Bei Bedarf stellen wir Ihnen einen Interimsmanager zur Verfügung.

Auf der einen Seite nimmt das weltweite Innovationsgeschehen, die Anzahl und Schnelligkeit an Innovationen, exponentiell zu. Auf der anderen Seite ist die Innovationsgeschwindigkeit von Unternehmen begrenzt und immer mehr Unternehmen fällt es schwer Schritt zu halten. Zusätzlich verdrängen innovative Startups mit disruptiven Geschäftsmodellen traditionelle Unternehmen aus dem Markt. Wir sind der Meinung, dass kleine und mittelständische Unternehmen und Startups hervorragend zusammenpassen. Univations unterstützt Sie dabei wettbewerbsfähig zu bleiben, indem Innovationen schnell integriert sowie interne Prozesse optimiert werden.

Innovationsscouting und -management

Univations verfügt über ein exzellentes Netzwerk und Kontakte in die nationale Startup-Szene. In Zusammenarbeit mit Ihnen ermitteln wir Ihren Bedarf und bringen Sie in einen moderierten Dialog mit Startups. Denn auch Startups sind an Kooperationen mit Unternehmen interessiert. Startups sind agil und können auf Marktveränderungen schnell reagieren bzw. Geschäftsfelder völlig neu denken. Sie hingegen verfügen über Ressourcen und Know-how darin, Prozesse zu skalieren und auf ein internationales Niveau zu heben. Univations unterstützt Sie dabei Kooperationen mit Innovationsträgern einzugehen. Zudem etablieren wir Open-Innovation-Prozesse, die Sie und Ihre Mitarbeiter langfristig dazu befähigen, das Potenzial von externen Innovationen zu erkennen und für das eigene Unternehmen nutzbar zu machen.

Inhouse-Acceleration und Beteiligungsberatung

Accelerator-Programme von großen Unternehmen wie der Deutschen Bahn oder Telekom, geben Startups die Möglichkeit, ihre Idee und Geschäftsmodelle auf den Bedarf der Unternehmen zuzuschneiden und zusammen mit diesen zu entwickeln. Was für Konzerne funktioniert, lässt sich auch auf KMU übertragen. Wir entwickeln für Sie ein auf Ihr Unternehmen maßgeschneidertes Accelerator-Programm und begleiten Sie während der Realisierung. Zusätzlich statten wir Sie mit dem nötigen Know-how in puncto Unternehmensbeteiligung aus.

Innovationsmethoden lernen

Durch unsere Expertise und Unterstützung von Startups, können wir Ihnen dabei helfen Methoden und Tools zu nutzen, um eine eigene Innovationskultur zu etablieren. Nutzen Sie das Potenzial Ihrer Mitarbeiter und entwickeln sie agil neue Geschäftsmodelle oder optimieren Sie zum Beispiel durch den Einsatz digitaler Angebote Ihre Prozesse. Begriffe wie Lean-Startup, Business Modell Canvas oder Design Sprints werden bald zum Alltag in Ihrem Unternehmen gehören.

Univations ist ein international anerkannter und von der Europäischen Union ausgezeichneter Projektträger. In Zusammenarbeit mit Kommunen, dem Land Sachsen-Anhalt, dem Bund und der Europäischen Union sowie internationalen Partnernetzwerken konnten wir in den vergangenen Jahren zahlreiche Projekte in den Bereichen Existenzgründung, Innovationsmanagement und Wissenstransfer realisieren. Sowohl als Initiator und Ideenentwickler für Projekte als auch als starker, verlässlicher Projektpartner in verschiedenen Konsortien – die Projekte von und mit Univations sind erfolgreich. Darauf können Sie sich verlassen.

Projektentwicklung und Realisierung

Wir setzen uns für eine ganzheitliche Innovations- und Gründungsförderung ein. In diesem Bereich entwickeln wir kontinuierlich Projekte. Damit haben wir bekannte Marken kreiert und etabliert, die zu einer wachsenden Startup-Kultur in der Region beitragen. Neben der Umsetzung intrinsisch motivierter Projekte haben wir auch im Auftrag des Landes Formate in diesen Bereichen realisiert.

Internationale Projektpartner

Als An-Institut für Wissens- und Technologietransfer an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und als etablierter Projektpartner verfügt Univations sowohl in der Inhaltserstellung als auch im Projektmanagement von nationalen und internationalen Projekten umfangreiches Know-how. So wurden zum Beispiel in Zusammenarbeit mit internationalen Konsortien EU-Projekte realisiert, die sich mit dem Wissenstransfer im Bereich Entrepreneurship befassen.

Erfahrener Unterstützer

Sie möchten selbst ein Projekt durchführen und dafür öffentliche Gelder akquirieren? Wir helfen Ihnen gern bei der Erstellung von Antragsunterlagen oder Ideenpapieren sowie bei der fristgerechten Bearbeitung. Sofern es sich um Projekte handelt, in denen es um Innovationsmanagement und Existenzgründung geht, sind wir der richtige Ansprechpartner und helfen Ihnen dabei, nationale und internationale Antragsprozesse zu verstehen.

Karriere

Seit 2006 wächst  Univations am Technologiepark Weinberg Campus in unmittelbarer Nähe des naturwissenschaftlichen Campus der Martin-Luther-Universität und zahlreicher technologieorientierter Unternehmen am Standort zwischen Saale und Stadtwald Heide. Mit einem starken Team werden Projekte im Bereich Transferunterstützung und Gründungsförderung entwickelt und koordiniert. Täglich entstehen neue Ideen an den Schnittstellen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Wenn Sie mit Ihrer Kompetenz unser Team verstärken wollen, freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung unter bewerbung@univations.de.